Cover von Spiel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Spiel

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trawöger, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Trawöger
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag Kremayr & Scheriau
Reihe: übermorgen
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Traw Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

"Der Spielraum ist das menschliche Zauberterritorium, in dem wir uns verlieren, ohne verloren gehen zu können und dabei immer von etwas gefunden werden." Wir spielen uns auf, wir bringen uns ins Spiel, wir spielen die erste Geige oder sind lediglich Ersatzspieler, wir sind verspielt oder verspielen alles. Eine Sache jedoch vergessen wir gern, sobald wir dem Kindesalter entwachsen zu sein glauben: Spiel ist Selbstvergessenheit, Versunkenheit, innere wie äußere Bewegtheit, ein Möglichkeitszustand. Spielen ist ernst, aber nimmt sich nicht ernst. Einer Schaukelbewegung gleich schwingt sich Norbert Trawöger durch federleicht miteinander verknüpfte Geschichten. Es geht um Improvisation, das Absichts- und Zwecklose, um Drausbringer und Anarchisten, um Mut und um Regeln, die man kennen sollte, um sie zu brechen. Es geht um einen Großvater beim Sensenmähen, um das Staunen der Kinder, wenn sie nach dem Sinn ihres Spiels gefragt werden, und um Toni Sailer, der "seine Schi aafoch laffn lost". Wir stehen gern mit beiden Beinen auf dem Boden der Tatsachen. Doch wirklich ins Spiel kommen wir erst, wenn wir kurz schwerelos werden. Willkommen auf dem Spielplatz!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trawöger, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Trawöger
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag Kremayr & Scheriau
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783218013215
Beschreibung: 1 online resource
Reihe: übermorgen
Schlagwörter: Electronic books; Essays; Nonfiction; Performing Arts; Philosophy
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook