Cover von Karriere machen und trotzdem gut leben wird in neuem Tab geöffnet

Karriere machen und trotzdem gut leben

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarz, Iris; Schwarz, Manfred
Verfasserangabe: Iris Schwarz ; Manfred Schwarz. Ill. von Dawn Parisi
Jahr: 2012
Verlag: München ; Wien, Hanser
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: P2.4 Schw Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30081459 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Karriere machen und trotzdem gut leben / von Manfred Schwarz, Iris Schwarz. "Das schaffen Sie schon!" - Gerade wer viel leistet, muss oft mehr arbeiten, als gut ist. Familie und Beruf in Einklang zu bringen, stresst zusätzlich. Burnout ist die Folge. Doch die Karriere muss nicht auf Kosten der Gesundheit gehen. Entscheidend ist der richtige Umgang mit den eigenen Stärken. Man muss nicht nur wissen, welche man hat, sondern auch, wann man sie einsetzen sollte - und wann nicht: Diplomatisches Geschick kann eine echte Stärke sein - aber wer in harten Verhandlungen nur auf Konsens setzt, schießt ein Eigentor. Dann wird die Stärke zur Karrierefalle. Manfred und Iris Schwarz zeigen, wie man solche Karrierefallen vermeidet. Sie helfen jedemzu erkennen, wo seine ganz persönlichen Stärken liegen, mit welchen Schwächen er leben muss, wie er seine Zeit sinnvoll managt, Krisen meistert und zu größerer Gelassenheit findet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarz, Iris; Schwarz, Manfred
Verfasserangabe: Iris Schwarz ; Manfred Schwarz. Ill. von Dawn Parisi
Jahr: 2012
Verlag: München ; Wien, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P2.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-42920-8
Beschreibung: 256 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Karriere
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 248 - 250
Mediengruppe: Sachbuch