Cover von Wilhelmine von Bayreuth wird in neuem Tab geöffnet

Wilhelmine von Bayreuth

Leben heißt eine Rolle spielen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berger, Günter
Verfasserangabe: Günter Berger
Jahr: 2018
Verlag: Regensburg, Verlag Friedrich Pustet
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Villach Signatur: G5 Berg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 31071155 Interessenkreis:

Inhalt

Verlagsangaben: Seit ihrer Kindheit lernt Wilhelmine (1709–1758), die Lieblingsschwester Friedrichs II., auf der Bühne des Lebens ganz unterschiedliche Rollen zu spielen, um sich perfekt auf höfischem Parkett zu bewegen. Hochgebildet in antiker wie französischer Kultur, modernisiert sie Bayreuth durchgreifend, plant, lässt umbauen und bauen. Sie hinterlässt als Zeugnisse, aus einem verschlafenen Provinznest eine würdige Residenzstadt gemacht zu haben, Eremitage, Neues Schloss und allen voran das prachtvolle Opernhaus, seit 2012 UNESCOWelterbe. Sie legt eine eindrucksvolle Bibliothek an, stellt konkurrenzfähige Ensembles von Hofmusikern, Sängern und Schauspielern auf und ist selbst als Komponistin und Librettistin aktiv. Daneben schreibt sie brisante Memoiren und Briefe an ihren Bruder Friedrich II. und Voltaire, in denen nicht nur elegant geplaudert, sondern auch Politik betrieben wird – von einer geschickten Diplomatin.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berger, Günter
Verfasserangabe: Günter Berger
Jahr: 2018
Verlag: Regensburg, Verlag Friedrich Pustet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7917-2820-9
Beschreibung: 240 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Wilhelmine Friederike Sophie, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch