Cover von Alles nur Fake! wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Alles nur Fake!

Journalismus in den Zeiten von Postdemokratie, Message Control und Rechtspopulismus
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Linsinger, Eva
Verfasserangabe: Eva Linsinger
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, Picus Verlag
Reihe: Theodor-Herzl-Vorlesung zur Poetik des Journalismus
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Lins Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Zwei große Krisen prägen unsere Gesellschaft: Die Krise der Demokratie und die Krise der Medien – die sich in einer gefährlichen Abwärtsspirale gegenseitig bedingen und verstärken. Fake News von Staatsstellen. Eigene Medienimperien von Parteien mit eigenen Realitäten. Attacken auf Journalistinnen und Journalisten und deren "unbotmäßige" Fragen. Schrumpfende Redaktionen und anschwellende Pressestäbe. Message Control und Shiny happy Kanzlers. Wie effizient ist die Message Control, die von der Regierung ausgegeben wird, und welche Auswirkungen hat sie auf die Redaktionen und den kritischen Journalismus? Parteimedien feiern unerwartete Comebacks und Rechtspopulisten zimmern sich eigene Medien mit eigenen Realitäten. Eva Linsinger, Innenpolitik-Chefin des Wochenmagazins profil, geht aktuellen Medienphänomenen nach und fühlt ihrer eigenen Zunft auf den Zahn, denn auch die Journalistinnen und Journalisten spielen in der Fake-News-Welt eine Rolle.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Linsinger, Eva
Verfasserangabe: Eva Linsinger
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, Picus Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783711754134
Beschreibung: 1 online resource
Reihe: Theodor-Herzl-Vorlesung zur Poetik des Journalismus
Schlagwörter: Electronic books; Nonfiction; Sociology
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook