Cover von Ingeborg Bachmanns Wien wird in neuem Tab geöffnet

Ingeborg Bachmanns Wien

1946-1953
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser McVeigh, Joseph
Verfasserangabe: Joseph McVeigh
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Insel Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Villach Signatur: L1 Mcve Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 31065097 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Ingeborg Bachmanns Wien 1946-1953 / von Joseph McVeigh. Im Herbst 1945 macht sich die 19-jährige Ingeborg Bachmann auf den Weg, den sie später als ihren »längsten« bezeichnen wird, hinaus aus dem ländlichen Kärnten, über Innsbruck und Graz nach Wien. Sie beginnt ein Studium der Philosophie, findet Arbeit beim US-Besatzungssender Rot-Weiß-Rot, publiziert erste Gedichte und Erzählungen und gehört bald zum Kreis um Hans Weigel im Café Raimund, wo sie die Bekanntschaft von Paul Celan, Ilse Aichinger, Milo Dorund anderen macht. Die im Krieg schwer beschädigte, von den Alliierten besetzte Stadt wird ihr zu einer neuen »Heimat an der Grenze: zwischen Ost und West, zwischen einer großen Vergangenheit und einer großen Zukunft«. So kenntnis- wie detailreich schildert Joseph McVeigh Ingeborg Bachmanns Entwicklung als junge Autorin im geistig-kulturellen Milieu der Nachkriegszeit bis zu ihrem großen Erfolg bei der Lesung der Gruppe 47 im Mai 1953 und ihrem langen Abschied aus Wien.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser McVeigh, Joseph
Verfasserangabe: Joseph McVeigh
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-17645-9
Beschreibung: 313 S. : Ill.
Schlagwörter: Biografie; Ingeborg Bachmann; Wien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch