Cover von Sprache als Macht im digitalen Zeitalter wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sprache als Macht im digitalen Zeitalter

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nowak, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Nowak
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Wochenschau Verlag
Reihe: Politisches Sachbuch
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Nowa Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Sprache ist nicht neutral, sondern sie übt Wirkungen und Verletzungen aus und ist eingebettet in die jeweilige individuelle Konstruktion der sozialen Wirklichkeit. Im digitalen Zeitalter des 21. Jahrhunderts hat Sprache eine besondere, neue Rolle. Die sozialen Medien ermöglichen u.¿a. die anonyme Verbreitung von Fake News, Verschwörungsmythen und Hasstiraden, die gesellschaftliche Diskurse steuern. Wer Sprache in ihrer mächtigen Rolle umfänglich verstehen möchte, kann sich mit diesem Band auf eine Reise durch die sprachtheoretischen Grundlagen von Aristoteles bis Judith Butler begeben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nowak, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Nowak
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Wochenschau Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783734414329
Beschreibung: 1 online resource
Reihe: Politisches Sachbuch
Schlagwörter: Electronic books; Nonfiction; Philosophy; Politics
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook