Cover von Das Gaia-Prinzip wird in neuem Tab geöffnet

Das Gaia-Prinzip

die Biographie unseres Planeten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lovelock, James
Verfasserangabe: James Lovelock. Aus dem Englischen von Peter Gillhofer und Barbara Müller
Jahr: 2021
Verlag: München, oekom
Reihe: Bibliothek der Nachhaltigkeit
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Villach Signatur: N1.6 Love Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 31081696 Interessenkreis:

Inhalt

Als James Lovelock 1979 seine Gaia-Hypothese veröffentlichte, war die Reaktion kontrovers: Von Teilen der Öffentlichkeit bewundert, wurde »Gaia« von vielen Wissenschaftlern ins Reich der Esoterik verwiesen.
Mittlerweile ist die zentrale Aussage dieses Meilensteins der Ökologiebewegung auch in der Wissenschaft angekommen: Die Erde kann wie ein Lebewesen betrachtet werden, als komplexes System, das durch dynamische Vorgänge innerhalb der Biosphäre stabilisiert wird. Wer wissen will, wie das »Lebewesen Erde« funktioniert, kommt an Lovelocks Buch nicht vorbei.
Die Reihe »Bibliothek der Nachhaltigkeit« präsentiert Autorinnen und Autoren, die als Pioniere und Vordenkerinnen ihrer Zeit voraus waren und ungewöhnliche Wege des Denkens eröffnet haben. Ihre Texte liefern auch heute noch wichtige Impulse für die Diskussion und Praxis der Nachhaltigkeit, Transformation und Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.
Lovelock, James: Biografische Angabe
James Lovelock ist Naturwissenschaftler, Erfinder und Autor. Bekannt wurde er durch seine Gaia-Theorie, mit der er das ökologische Weltbild revolutionierte. Er ist Mitglied der Royal Society sowie Träger zahlreicher Umweltpreise. Auch mit über 100 Jahren meldet sich James Lovelock noch regelmäßig pointiert und mitunter kontrovers zu Wort, sei es zu Atomenergie, zum Klimawandel oder zu Künstlicher Intelligenz.
Bardi, Ugo: Biografische Angabe
Ugo Bardi lehrt Chemie an der Universität Florenz – seine Freizeit gehört der Suche nach rätselhaften Phänomenen und Geschichten. Besonders angetan hat es ihm der Stoiker Seneca und dessen Erkenntnis, dass es gemeinhin viel schneller bergab als bergauf geht. Darüber hinaus ist er Autor von »Der geplünderte Planet«, einem Bericht an den Club of Rome, und betreibt ein Blog namens Cassandra’s Legacy.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lovelock, James
Verfasserangabe: James Lovelock. Aus dem Englischen von Peter Gillhofer und Barbara Müller
Jahr: 2021
Verlag: München, oekom
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N1.6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9623821-2-4
Beschreibung: 312 S. : Ill., graph. Darst., Tab.
Reihe: Bibliothek der Nachhaltigkeit
Schlagwörter: Erde; Gaia-Hypothese
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gillhofer, Peter [Übers.]; Müller, Barbara [Übers.]
Originaltitel: The ages of Gaia <dt.>
Mediengruppe: Sachbuch