Cover von Kopernikus wird in neuem Tab geöffnet

Kopernikus

Revolutionär des Himmels
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freely, John
Verfasserangabe: John Freely. Aus d. Engl. von Enrico Heinemann
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: D2 Free Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30091708 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Kopernikus : Revolutionär des Himmels Celestial Revolutionary : Copernicus / von John Freely. Die wohl wichtigste wissenschaftliche Entdeckung der Neuzeit, dass die Erde und die Planeten um die Sonne kreisen und die Erde einmal in 24 Stunden um ihre Achse rotiert, verdanken wir Kopernikus (1473-1543). Er war einer der größten Universalgelehrten aller Zeiten: Sprachwissenschaftler, Rechtsanwalt, Arzt, Diplomat, Politiker, Mathematiker, Naturwissenschaftler, Künstler, Geistlicher und Astronom. Zugleich vereinigte er die Erkenntnisse der Antike, der mittelalterlich-islamischen Welt wie auch der neuzeitlichen Naturwissenschaften. In seiner neuen Biographie schildert John Freely das bewegte Leben des Kopernikus, erklärt seine Theorien, vergegenwärtigt die atemlose Epoche der frühen Neuzeit und der Renaissance und zeigt, was es heißt, im »Kopernikanischen Zeitalter« zu leben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freely, John
Verfasserangabe: John Freely. Aus d. Engl. von Enrico Heinemann
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-94917-9
Beschreibung: 363 S.
Schlagwörter: Biographie; Kopernikus, Nikolaus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heinemann, Enrico [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Celestial revolutionary <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 338 - 351
Mediengruppe: Sachbuch