Cover von Selbstverständlich ist nichts mehr wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Selbstverständlich ist nichts mehr

Sinnfindung in Zeiten von Arbeitsverknappung, künstlicher Intelligenz und Pandemien
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bürger, Hans
Verfasserangabe: Hans Bürger
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Braumüller Verlag
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Bürg Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

In seinen bisherigen drei Büchern ging es Hans Bürger immer um den Menschen und sein Wirtschaften. In seinem vierten und neuen Buch hat er nun noch etwas tiefer gegraben und das Produzieren und Konsumieren, das Wachstum und den Wohlstand genauer beleuchtet. Die Digitalisierung der Arbeitswelt, hochkomplexe Algorithmen, Big Data, die Globalisierung und Pandemien verändern uns und unsere Umgebung in einem immer größeren Ausmaß. Auf der Suche nach einem besseren, sinnerfüllteren und weiseren Leben geht Hans Bürger bis in die Antike zurück. In eine Zeit, in der Arbeit eher verpönt war. Einfließen lässt er die Glücksforschung, aus der Sinn- und Weisheitsforschung versucht er Antworten auf die konkrete Tagespolitik abzuleiten. Halten wir Abstand zum Tempowahnsinn der letzten Jahre und schalten wir nicht nur wegen Corona einmal einen Gang zurück.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bürger, Hans
Verfasserangabe: Hans Bürger
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Braumüller Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783991003120
Beschreibung: 1 online resource
Schlagwörter: Electronic books; New Age; Nonfiction; Philosophy
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook