Cover von Sextner Dolomiten - Naturpark Drei Zinnen wird in neuem Tab geöffnet

Sextner Dolomiten - Naturpark Drei Zinnen

herausragende Dolomiten [50 Touren]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüsler, Eugen E.
Verfasserangabe: Eugen E. Hüsler
Jahr: 2021
Verlag: Innsbruck, KOMPASS
Reihe: KOMPASS Wanderführer; 5733
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Villach Signatur: R2.5 Dolo Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 31087232 Interessenkreis:

Inhalt

Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
- Ausflugs- und Übernachtungstipps
- Kostenloser Download der GPX-Daten
Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
- Unterstützt die Tourenauswahl
- Kartografische Gesamtübersicht
- Touren können einfach kombiniert werden
- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar
Destination:
- Die „Sextener“ erheben sich im Nordosten der Dolomiten zwischen Sextental und Val d’Ansiei; sie grenzen nördlich an den Karnischen Hauptkamm, östlich an die Karnischen Alpen, südlich an die Marmarole und westlich an die Pragser Dolomiten und das Cristallomassiv.
- Ihre berühmtesten Gipfel kennt jeder: die Drei Zinnen. Den schönsten Blick auf sie hat man vom Paternsattel.
- Die schönste Aussicht auf die „Sextener Sonnenuhr“ (Zehner bis Einser) genießt man vom Karnischen Hauptkamm.
- Kaum bekannt, aber sehr interessant: die „Rückseite“ der Sextener Dolomiten mit wilden Tälern und schroffen Gipfeln. Touristischer Hauptort ist Auronzo.
- Das Hochpustertal ist eine Bergwelt der Kontraste: auf der einen Seite eher sanft modelliert, präsentiert es sich auf der anderen Seite mit bizarren Felsformationen.
- Fünf Feriendörfer laden zum Urlaub ein: Sexten, Heimat der legendären Bergführerdynastie Innerkofler, Innichen mit schönem Ortskern und Stift Innichen, das Kulturzentrum Toblach, der Höhenkurort Niederdorf und Prags.
- Der Juwel des Pragser Tals ist der türkisfarbene Pragser Wildsee. Das Hochplateau Plätzwiese bietet grandiose Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.
Kurzinfo zum Produkt:
- Das sportliche Highlight: Auf der berühmtesten Felspromenade der Sextener Dolomiten, dem „Alpinisteig“, den Spuren des Gebirgskrieges folgen: große Kulisse und längere Klettersteigpassagen. Fantastisch!
- Das Familien-Highlight: Toblach und sein See bilden ein ideales Wander- und Erlebnisrevier für Familien: Kunst, Kultur, ein Badesee und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Besuchenswert: das Naturparkzentrum und der Tierpark Gustav Mahler.
- Das Genuss-Highlight: Die Runde um den Einser mit Frühstück in der Büllelejochhütte, Polenta und Steinpilzen in der Drei-Zinnen-Hütte und einer leckeren Südtiroler Marende in der Talschlusshütte. Dazu eine Felskulisse, wie sie nicht schöner sein könnte.
- Das persönliche Highlight: Die Cadini-Runde mit dem „Sentiero Bonacossa“ und dem „Sentiero Durissini“: Schartenhüpfen im Zackenwald über dem Misurinasee, rundum Fels und am Horizont Dolomitengipfel wie die Drei Zinnen, der Cristallo oder der Sorapis.
- Das Kultur-Highlight: Die romanische Stiftskirche in Innichen, eines der bedeutendsten Bauwerke der Epoche in ganz Tirol.
 
 
Über den Autor
Eugen E. Hüsler stammt aus der Schweiz und lebt jetzt als Autor und Fotograf in Bayern. Bisher verfasste er mehr als 70 Wander- und Klettersteigführer sowie Bildbände. Die Alpen sind sein Touren- und Arbeitsgebiet, ganz besonders gerne ist er in den Dolomiten unterwegs.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüsler, Eugen E.
Verfasserangabe: Eugen E. Hüsler
Jahr: 2021
Verlag: Innsbruck, KOMPASS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R2.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9904491-0-3
Beschreibung: 1. Aufl., 192 S. : Ill, Kt. + Tourenkarte
Reihe: KOMPASS Wanderführer; 5733
Schlagwörter: Dolomiten; Drei Zinnen; Sextner Dolomiten; Wanderführer; Wanderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch