Cover von Freiheit, Rausch & schwarze Katzen wird in neuem Tab geöffnet

Freiheit, Rausch & schwarze Katzen

eine Geschichte der Boheme
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwab, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Schwab
Jahr: 2024
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G2 Schw Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30118102 Interessenkreis:

Inhalt

Else Lasker-Schüler, Richard Dehmel, Edvard Munch, Oda Krogh, Henri Murger, Franziska zu Reventlow, August Strindberg, Frank Wedekind – sie alle gehörten der Boheme an, jener künstlerischen Subkultur, die sich im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in Paris und Wien, München und Berlin entwickelte und durch ihren freizügigen Lebensstil, ihren rebellischen Geist und nicht zuletzt ihre prekären finanziellen Verhältnisse in Opposition zur gutbürgerlichen Gesellschaft geriet. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte.
 
Die Boheme revolutionierte die Ansichten darüber, was ein gutes Leben ausmacht. Und dies weniger in Texten und Manifesten als vielmehr im tätigen Leben mit all seinen Ambivalenzen. Andreas Schwab porträtiert nicht nur die Literaten und Künstlerinnen, die Männer und Frauen der Boheme, von denen diese Lebensstilrevolution ausging, er vergegenwärtigt auch die Orte, an denen sie sich trafen, die Kneipe «Das schwarze Ferkel» in Berlin, das «Chat Noir» im Pariser Montmartre, das «Café Stefanie» oder das Kabarett «Die Elf Scharfrichter» in München. So entsteht eine atmosphärisch dichte Beschreibung des Lebens der Boheme, die die von ihr ausgehende, bis in unsere Gegenwart reichende Faszination spürbar werden lässt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwab, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Schwab
Jahr: 2024
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-81435-8
Beschreibung: 296 S. : Ill.
Schlagwörter: Bohème; Geschichte; Sozialgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch