Cover von Die neuen Großmächte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die neuen Großmächte

Wie Brasilien, China und Indien die Welt erobern--Ein SPIEGEL-Buch
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Follath, Erich
Verfasserangabe: Erich Follath
Jahr: 2013
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Foll Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Die Global Player der Zukunft Derzeit erleben wir ein wirtschaftspolitisches Erdbeben -- die Zukunft findet bei den Gobalisierungsgewinnern in Asien und in Lateinamerika statt. China wird im nächsten Jahrzehnt die USA überholen und zur Volkswirtschaft Nummer eins werden. Indien investiert längst mehr in der EU als umgekehrt und kauft in Afrika riesige Ländereien. Der Boom-Staat Brasilien, der 2014 die Fußballweltmeisterschaft und 2016 die Olympischen Spiele ausrichtet, lockt Arbeitskräfte aus dem Westen an. Was bedeutet diese gewaltige Machtverschiebung für uns? Erich Follath, langjähriger Fernostkorrespondent des SPIEGEL, kennt China, Indien und Brasilien seit Jahrzehnten aus erster Hand. Den radikalen Wandel der BRIC-Staaten hat er eng begleitet und weiß, wer die Gewinner und Verlierer sind. In seinem neuen Buch, für das er mit Politikern, Künstlern und religiösen Führern ebenso gesprochen hat wie mit den Menschen auf der Straße, zeigt er, was es für uns bedeutet, dass China, Indien und Brasilien erwachen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Follath, Erich
Verfasserangabe: Erich Follath
Jahr: 2013
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641107949
Beschreibung: 1 online resource
Schlagwörter: Electronic books; Nonfiction; Sociology
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook