Cover von Friedrich August von Hayek zur Einführung wird in neuem Tab geöffnet

Friedrich August von Hayek zur Einführung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hennecke, Hans Jörg
Verfasserangabe: Hans Jörg Hennecke
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Junius
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: W1 Henn Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30134314 Interessenkreis:

Inhalt

Welchen Beitrag haben Privateigentum, Marktwirtschaft und Wettbewerb zum Aufstieg der westlichen Zivilisation geleistet? An welchen Irrtümern ist der Sozialismus gescheitert? Wie können individuelle Freiheit und Wohlstand in der Demokratie gesichert werden? Diese und andere Fragen hat der Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek (1899–1992) in seinem Werk gestellt und damit nicht zuletzt Spuren in der Realpolitik von Margaret Thatcher bis Václav Klaus hinterlassen. Der vorliegende Band stellt den Lebensweg dieses wohl einflussreichsten Liberalen des 20. Jahrhunderts dar und gibt einen Überblick zu zentralen Themen seines Denkens wie Markt und Wissen, Freiheit und Zwang, kulturelle Evolution und spontane Ordnung, Gerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit, Recht und Gesetz sowie Demokratiekritik und Demokratiereform.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hennecke, Hans Jörg
Verfasserangabe: Hans Jörg Hennecke
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Junius
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88506-655-2
Beschreibung: 4. Aufl., 191 S.
Schlagwörter: Liberalismus; Marktwirtschaft; Privateigentum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch