Cover von "Bruder, komm zum Militär" wird in neuem Tab geöffnet

"Bruder, komm zum Militär"

Aus den Tagebuchnotizen des k.k. Artilleristen Josef Sechtenberger in der Zeit der Napoleonischen Kriege
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moser, Isolde
Verfasserangabe: Isolde Moser
Jahr: 2019
Verlag: Klagenfurt ; Ljubljana ; Wien, Hermagoras/Mohorjeva
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G5 Mose Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30103057 Interessenkreis:

Inhalt

Isolde Moser erzählt in diesem Buch den außergewöhnlichen Lebensweg ihresUrahns Josef Sechterberger. In der Steiermark aufgewachsen, nahm er 1813 alszwanzigjähriger Artilleriesoldat an der Völkerschlacht bei Leipzig teil. Ein militärischesGroßereignis, das im österreichischen Geschichtsbewusstsein kaumpräsent ist. Obwohl die österreichische Beteiligung an dieser Schlacht und amdarauf folgenden Winter- und Frühjahrsfeldzug 1813/14, an dem Josef Sechterbergerauch teilnahm, wesentliche Beiträge zur ersten Entmachtung Napoleonswaren. Die Autorin hat aufgrund von Tagebuchnotizen, die ihr Urururgroßvaterhinterließ, sein Soldatenleben recherchiert. Diese Hinterlassenschaftist eine Rarität, gehörte Josef Sechterberger als Kanonier doch der militärischenUnterschicht an. Von den einfachen Soldaten der napoleonischen Kriege ist wenigSchriftliches überliefert. Das Ende dieser Lebensgeschichte ist der Beginneines neuen Zeitalters.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moser, Isolde
Verfasserangabe: Isolde Moser
Jahr: 2019
Verlag: Klagenfurt ; Ljubljana ; Wien, Hermagoras/Mohorjeva
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7086-1032-0
Beschreibung: 191 S.
Schlagwörter: Kaisertum Österreich; Koalitionskriege
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch