Cover von Die Kinderkrankmacher wird in neuem Tab geöffnet

Die Kinderkrankmacher

zwischen Leistungsdruck und Perfektion - Das Geschäft mit unseren Kindern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frenkel, Beate; Randerath, Astrid
Verfasserangabe: Beate Frenkel ; Astrid Randerath. In Zusammenarb. mit Nina Brodbeck
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Breisgau ; Wien [u.a.], Herder
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: M1.1 Fren Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30089717 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung Die Kinderkrankmacher : Zwischen Leistungsdruck und Perfektion - Das Geschäft mit unseren Kindern / von Beate Frenkel, Astrid Randerath. Kinder sollen nicht nur funktionieren, sie sollen auch perfekt sein.Eltern fühlen sich unter Druck gesetzt. Fürchten um die Zukunftsperspektiven ihres Nachwuchses. Das hat die Pharmaindustrie erkannt - sie hat ihre neue Zielgruppe, die Kinder und Jugendlichen, fest im Griff. Nach dem Boom der ADHS-Medikamente werden jetzt auch starke Neuroleptika und Antidepressiva verordnet, die nicht für Kinder entwickelt wurden. Die Folgen sind erschreckend: Fettleibigkeit, Diabetes oder schwere Hormonstörungen. Das Buch basiert auf zahlreichen Interviews mit Ärzten, Psychologen, Neurologen, Hirnforschern und Lehrern. Auch ein Pharmainsider kommt zu Wort. Wie schützen wir unsere Kinder davor, krank gemacht zu werden?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frenkel, Beate; Randerath, Astrid
Verfasserangabe: Beate Frenkel ; Astrid Randerath. In Zusammenarb. mit Nina Brodbeck
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Breisgau ; Wien [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik M1.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-31198-7
Beschreibung: 270 S.
Schlagwörter: Kind; Medikamente; Psychopharmaka
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch