Cover von Survival-Tipps für Adoptiveltern wird in neuem Tab geöffnet

Survival-Tipps für Adoptiveltern

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rech-Simon, Christel; Simon, Fritz B.
Verfasserangabe: Christel Rech-Simon ; Fritz B. Simon
Jahr: 2014
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer-Systeme Verlag GmbH
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: P4.1 Rech Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30095523 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung : Survival-Tipps für Adoptiveltern / von Christel Rech-Simon, Fritz B Simon. Die Autoren blicken aus zwei Richtungen auf das Thema: als Adoptiveltern und als erfahrene Psychotherapeuten. Ihre „Survival-Tipps“ sind keine einfachen Patentrezepte. Sie benennen die „Tänze“, zu denen sich Eltern von ihren Kindern nicht „einladen“ lassen sollten. Das erfordert in erster Linie eher, das Falsche zu unterlassen als das Richtige zu tun. Diesem „Don’t“ fällt überraschenderweise das eine oder andere nach pädagogischer und psychologischer Sicht vermeintlich „richtige“ Erziehungsverhalten zum Opfer.Viele lebensnahe Fallbeispiele ergänzen die wissenschaftlichen Erkenntnisse und konkreten Tipps. Die Autoren wollen deutlich machen, dass Mütter oder Väter den scheinbar ausweglosen Situationen des Alltags mit ihren Kindern nicht hilflos ausgeliefert sind. Sie können etwas tun – auch wenn dies oft etwas anderes ist, als gemeinhin angenommen und erwartet wird.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rech-Simon, Christel; Simon, Fritz B.
Verfasserangabe: Christel Rech-Simon ; Fritz B. Simon
Jahr: 2014
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer-Systeme Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P4.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89670-654-6
Beschreibung: 214 S.
Schlagwörter: Adoptiveltern; Erziehung; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch