Cover von Verteidigung der Missionarsstellung wird in neuem Tab geöffnet

Verteidigung der Missionarsstellung

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haas, Wolf
Verfasserangabe: Wolf Haas
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: D1 Haas Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 17.07.2024 Barcode: 30082641 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Verteidigung der Missionarsstellung / von Wolf Haas". Als ich mich das erste Mal verliebte, war ich in England, und da ist die Rinderseuche ausgebrochen. Als ichmich das zweite Mal verliebte, war ich in China, und da ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Und drei Jahre später war ich das erste registrierte Opfer der Schweinegrippe. Sollte ich je wieder Symptome von Verliebtheit zeigen, musst du sofort die Gesundheitspolizei verständigen, versprich mir das." Gegen das Verlieben kämpft Benjamin Lee Baumgartner einen aussichtslosen Kampf. Diese Seuche bringt ihn um den Verstand. Mit Kopfverdrehen fängt es an. Mit Gehirnerweichung geht es weiter. Und das Schlimmste daran: Der Patient infiziert auch noch seinen Autor. Vorsicht, höchste Ansteckungsgefahr! "Das Beste, was die deutschsprachige Literatur derzeit zu bieten hat." Moritz Baßler, "Literaturen" "Haas zaubert uns glatt weg aus einer Welt der Plattitüden." "Die Zeit" "Ihm gelingen Sätze, die man sich am liebsten übers Bett hängen möchte." "Frankfurter Rundschau"

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haas, Wolf
Verfasserangabe: Wolf Haas
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-40418-0
Beschreibung: 238 S.
Schlagwörter: Verlieben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik