Cover von In besserer Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

In besserer Gesellschaft

Der selbstgerechte Blick auf die Anderen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiesböck, Laura
Verfasserangabe: Laura Wiesböck
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag Kremayr & Scheriau
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Wies Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

"Aber wir sind doch alle gleich!" Der Schlachtruf der aufgeklärten Gesellschaft ist zugleich ihr größter Stolperstein: Kaum eine Annahme ist so fragil. In Wirklichkeit sind wir bestrebt, uns anderen Menschen, anderen Bevölkerungsgruppen, anderen Denkmustern, anderen Verhaltensweisen gegenüber abzugrenzen. Mann oder Frau, jung oder alt, stark oder schwach, arm oder reich, ungeachtet der sozialen Stellung, Religion oder Nation – die Mechanismen sind immer dieselben: Weniger Privilegierte pochen auf ihren ehrlichen "Arbeiterstatus" und wettern gegen die Schnösel "da oben"; das sogenannte Bildungsbürgertum schüttelt den Kopf pikiert über Wähler rechtspopulistischer Parteien und bestellt mit wohligem Gefühl das Bio-Kisterl. Konsumverhalten wird zum Statussymbol, der Beruf zur Identität und politische Andersartigkeit zum Feindbild. Die Soziologin Laura Wiesböck geht unserer Sehnsucht nach Überlegenheit mit Verve, Witz und Wissen auf den Grund – und fördert dabei auch unangenehme Wahrheiten zutage.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiesböck, Laura
Verfasserangabe: Laura Wiesböck
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag Kremayr & Scheriau
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783218011457
Beschreibung: 1 online resource
Schlagwörter: Electronic books; Essays; Nonfiction; Sociology
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook