Cover von Das Leben adeliger Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Das Leben adeliger Frauen

Alltag in der k.u.k. Monarchie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkelhofer, Martina
Verfasserangabe: Martina Winkelhofer
Jahr: 2021
Verlag: Innsbruck ; Wien, Haymon
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G7 Wink Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30107452 Interessenkreis:

Inhalt

DAS LEBEN DER ARISTOKRATINNEN: ZWEI SEITEN EINER MEDAILLE
 
Aristokratinnen – sie standen an der Spitze der Gesellschaft der ausklingenden Donaumonarchie. Stellt man sich den Alltag der adeligen Damen in der k.u.k. Monarchie vor, so denkt man an ein Leben in riesigen Palästen, an edle Roben, kostbaren Schmuck und an glanzvolle Hoffeste. Doch was verbarg sich wirklich hinter dieser äußerlichen Pracht? Einzigartige Darstellung des Alltags an der Seite von Kaiser Franz Joseph Martina Winkelhofer gewährt noch nie dagewesene Einblicke in das Leben und Wirken adeliger Frauen unter Kaiser Franz Joseph. Denn hinter der glanzvollen Fassade zeigt sich eine Welt der Entsagung, der Strenge und der Disziplin. Tagebücher, Korrespondenzen und die Erinnerungen zahlreicher Aristokratinnen lassen in diesem Buch die glorreiche Seite der Monarchie wieder auferstehen, zeigen aber gleichzeitig Frauenleben im Widerstreit zwischen Konventionen, Verpflichtungen, gesellschaftlichen Erwartungen und individuellen Lebensentwürfen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkelhofer, Martina
Verfasserangabe: Martina Winkelhofer
Jahr: 2021
Verlag: Innsbruck ; Wien, Haymon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85218-892-8
Beschreibung: 254 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte 1856-1918; Soziale Situation; Weiblicher Adel; Österreich-Ungarn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch