wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hirnforschung

Warum Menschen glauben
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vaas, Rüdiger
Verfasserangabe: Rüdiger Vaas
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt am Main, Der Wissens-Verlag
Reihe: bild der wissernschaft
Mediengruppe: eAudio
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E2 Vaas Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Forscher sind dem Geheimnis des Glaubens auf der Spur: Soziologen finden heraus, unter welchen Bedingungen Religion gedeiht. Hirnforscher und Psychiater entdecken, was im Kopf gläubiger und nichtgläubiger Menschen vor sich geht. Genetiker suchen nach der Religiosität im Erbgut. Evolutionspsychologen entschlüsseln den Ursprung des Glaubens und fragen nach Selektionsvorteilen. Die Ergebnisse sind erstaunlich. · Gläubige Gehirne: Religiöse Überzeugungen und Aberglauben entstehen durch bestimmte Hirnvorgänge. Nicht Vernunft, sondern Prägung und Gefühle sind dabei entscheidend. · Der Nutzen des Himmels: Manche Forscher halten Religiosität für ein erfolgreiches Produkt der Evolution. Mit neuen Daten wurde diese Hypothese jetzt überprüft. · Weltangst schürt die Gottesfurcht: Ob jemand religiös ist, wird vor allem von seiner Ängstlichkeit und Autoritätsgläubigkeit bestimmt und davon, wie gut die Gesellschaft funktioniert, in der er lebt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vaas, Rüdiger
Verfasserangabe: Rüdiger Vaas
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt am Main, Der Wissens-Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik E2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: gekürzt, 1 online resource (audio file), digital
Reihe: bild der wissernschaft
Schlagwörter: Electronic books; Nonfiction; Science
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Veit, Peter
Fußnote: Abridged
Mediengruppe: eAudio