Cover von Fake News machen Geschichte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Fake News machen Geschichte

Gerüchte und Falschmeldungen im 20. und 21. Jahrhundert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keil, Lars-Broder
Verfasserangabe: Lars-Broder Keil
Jahr: 2017
Verlag: Rudolstadt, Ch. Links Verlag
Reihe: Politik & Zeitgeschichte
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Keil Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Gerüchte und Falschmeldungen begleiten die Mensch heitsgeschichte von Beginn an. Ihre politischen und militärischen Folgen waren oft verheerend. Mit dem Aufstieg von "Fake News" ist klar, dass Gerüchte und Falschmeldungen im Zeitalter der sozialen Medien geschichtsträchtiger sind als je zuvor. Die Autoren führen an elf Beispielen aus dem 20. und 21. Jahrhundert vor, wie Fehlinformationen und Gerüchte im Spannungsfeld zwischen Politik, Medien und Öffentlichkeit ihren verhängnisvollen Lauf nahmen. Dabei haben sie Fälle gewählt, die für Deutschland von zentraler Bedeutung waren – von der NS-Zeit ("Alpenfestung") über den Kalten Krieg ("Amikäfer") bis in die allerjüngste Gegenwart.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keil, Lars-Broder
Verfasserangabe: Lars-Broder Keil
Jahr: 2017
Verlag: Rudolstadt, Ch. Links Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783862843985
Beschreibung: 1 online resource
Reihe: Politik & Zeitgeschichte
Schlagwörter: Electronic books; History; Nonfiction
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook